fbpx

BewegungsLernen.com

Herzlichen Dank dem Asil Club e.V., vertreten durch Herrn Dr. h.c. mult. Senator h.c. W. Georg Olms und Frau Sijean Naumann für die Einladung zur Veranstaltung “Wüstenadel- Tag des Arabischen Pferdes”🙏
 
Unser Dank geht ebenfalls an Frau Dr. Astrid von Velsen-Zerveck, der Leiterin des Haupt- und Landgestüt Marbach, für den freundlichen Empfang und die Unterbringung oberhalb der Arena.🙏
 

Ein sehr herzliches Dankeschön geht an Sandra Zänglein und ihre Tochter vom Vollblutarabergestüt Shah Mon Arabians, die uns freundlicherweise ihre Stuten und Fohlen für die Yin-Yang Balance Show beim Wüstenadel Festival zur Verfügung stellten.🙏

Roland Pausch und Klaus Bieber

Edle Araberpferde, Kamele, Windhunde und Falken: Am Samstag, 13. Juli, steht das Haupt- und Landgestüt Marbach ganz im Zeichen des Wüstenadels.
Rund um das arabische Vollblutpferd wird Pferdefreunden und Fachbesuchern ein vielfältiges Tagesprogramm geboten. Traditionell präsentiert das Haupt- und Landgestüt Marbach am Vormittag die Vollblutaraberstuten der drei in Marbach gepflegten Stutenfamilien mit ihren springlebendigen Fohlen, fachlich kommentiert durch Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck.
Die Distanzreiter wagen sich schon in den frühen Morgenstunden auf die Strecke, der Verband der Züchter und Freunde des Arabischen Pferdes e.V. (VZAP) prämiert Stuten und Fohlen der baden-württembergischen Züchter, und am Nachmittag bietet der Asil Club e.V. aus Anlass seiner 50-Jahr-Feier ein abwechslungsreiches Schauprogramm mit Asil-Arabischen Pferden unter dem Sattel und an der Hand, Falken, Salukis, Kamelen und Gastauftritten der Reiterinnen im Damensattel, der Yin-Yang Balance Group  mit Klaus Bieber und Roland Pausch, klassisch barocker Reiter. Marbacher Vollblutaraberhengste und -stuten unter dem Sattel und an der Kutsche und die berühmte Silberne Herde Marbachs runden das Programm ab. In der historischen Reithalle wird es eine feine Kunstausstellung geben.

Video: Wenige Sekunden Einblick

Der ganze Ablauf:


TEIL 1: Die 13 Louhan! 
bis Minute 03:54


TEIL 2: Tai Chi Klaus Bieber –  Shaolin Rou Quan Roland Pausch

ab Minute 03:54

 

Älteste Reinzucht der Welt
Das arabische Pferd begeistert nicht nur mit seiner Schönheit, sondern vor allem mit Intelligenz, Leistungsvermögen, Ausdauer und Härte, Lernfähigkeit, Sensibilität, mit seinem einzigartigen, dem Menschen zugewandten Charakter und seinem „will to please“. Ganz im Sinne der Zuchtphilosophie König Wilhelms I von Württemberg gelten als Zuchtziel in Marbach und beim Asil Club heute noch die Vorzüge dieses Wüstenarabers. Das Haupt- und Landgestüt pflegt mit der 1817 gegründeten Originalaraberzucht des ehemals königlichen Gestüts in Scharnhausen-Weil bei Stuttgart die älteste ununterbrochen fortbestehende und schriftlich festgelegte Vollblutaraberzucht der Welt. Marbach macht sich vor allem um die Erhaltung der asilen (asil: rein, edel, unverfälscht) Linien der Gründerpferde Bairactar Or.Ar. und Murana I Or.Ar. des Gestüts Weil verdient, ergänzt um berühmte Linien aus dem ägyptischen Staatsgestüt El Zahraa in Kairo.
Der Asil Club wurde vor 50 Jahren nach vielen Diskussionen unter Züchtern gegründet, um den Genpool der rein gezogenen Wüstenaraber, die damals schon selten geworden waren, zu erhalten. Er hat heute über 300 Mitglieder aus aller Welt, darunter die Staatsgestüte Europas und der Arabischen Halbinsel. Aus damals 2 % der Vollblutaraber weltweit, die noch „asil“ gezogen waren, sind heute durch das Engagement der internationalen Erhaltungszuchtvereinigungen ca. 8 % geworden. Das arabische Pferd gilt als einer der Begründer und wichtigsten Veredler der modernen Pferdezuchten.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.