-
Sep 12 20220NEU in der Fortbildung!!! und ein wichtiger Teil in meinen Einzelterminen mit tollen Erfolgen die “AtemSensopathie” Fortbildung Start Oktober 2022 OstfrieslandMai 2023 in Dingolfing! Starte in ein neues Leben mit der Fortbildung. Du brauchst keine Vorkenntnisse. https://youtu.be/VgPdyAAE-vc
-
Sep 11 20220https://www.youtube.com/watch?v=BKuO56DbiIE Beckentorsion/Wirbeltorsion, oder nicht?Das Verdrehen der Wirbelkette bei jedem Schritt hat früher oder später fatale Folgen für deinen Körper. Probleme kommen im gesamten Rücken, Becken, ISG, Knie zum Vorschein. Die Wirbeltorsion loszuwerden ist bestimmt eine Herausforderung im Alltag, aber gut möglich. Ich habe in meinen Seminaren verschiedenste Varianten davon und
-
Sep 01 20220Yan Shou Gong – Nei Gong – WUMEI It was a great honor for me to train with Master Yap Bo Heng, Shifu Lyndon and Michael, to experience new fascial connections, strings, Energie and much more. Thanks also to all international training partners and Shifu Shi Heng Yi. ———— Auch
-
Aug 28 20220Es war ein phantastisches Seminar Sensopathie am Pferd. Freue mich auf Teil 2 🤗 Vielen Dank an Luisa Baumüller von Vett.de für die Organisation. Vielen Dank auch an meine beiden Assistenteinnen Nicki Li und Dani Brandstätter 🤗🙏🤗
-
Aug 25 20220Es ist immer wieder ein Genuß, mit Klaus Panama, dem “Qi Man” in seiner Feinfühligkeit zu trainieren.
-
May 24 20220Multitasking, wenn eine andere Person anwesend ist, ist unhöflich, weil du dieser Person nicht die ganze Aufmerksamkeit schenkst. Multitasking, wenn keine andere Person anwesend ist unhöflich DIR gegenüber, weil du dir nicht die ganze Aufmerksamkeit schenkst. Es macht auf Dauer krank. Dein „Ich“ ist beleidigt! Körper wie Geist!
-
May 24 20220Ein kurzer Ausflug von Grandmaster Jiang Yu Shan warum Qi Gong so essentiell ist. Mein Ziel im Bewegungelernen ist es, –> die Bewegungen des Qi Gong und –> die des Bewegungslernens in euren den Alltag einzubringen. –> Im Büro beim Sitzten Qi Gong machen. –> Bei der Arbeit in Bewegung,
-
May 24 20220😃 Ein sehr schönes Bild zu unserem “Ausrichten” ——————- Hat auch im Wochenende im der Schweiz beim kurzen 2 Tages Semainr wunderbar geklappt! 😃 Jetzt geht es stabil (mit Stab 😃 ), flexiebel in die Arbeitswelt 😃 ——————- 1. Fuß – Yongquan in Richtung Erdmittelpunkt ausrichten 2. Perineum HuiYin– Zwischen
-
May 24 20220als Beispiel #fortbildung #körperseminarinserie #wellnesswochenende
-
Jan 15 20220Für mich hat jede Bewegung den Ursprung im Kopf und der Wirbelkette. Aber die Informationen, die bei den Gelenken und Muskeln ankommen, ermöglichen diesen nicht, sich auch physiologisch optimal zu bewegen. Also müssen wir auch da mit den Extremitäten arbeiten. Die Achillessehne hat dabei eine Schlüsselfunktion. Komm immer wieder mal
-
Jan 15 20220Das Beste, das dir passierenkann, ist:Das du in einem Umfeld bist,in dem deinepositiven Fähigkeitengefördert werden unddeine negativen nicht inAnspruch genommenwerden!
-
Jan 15 20221Sind die Zehen eingeschränkt, (1/3 aller Knochen sind im Fuß) ist es auch die Achillessehne! Ist diese in der Bewegung eingeschränkt, kann die Bewegung weder vom Fuß nach oben zur Wirbelkette geleitet werden, noch kommt die Bewegung vom Oberkörper beim Fuß physiologisch richtig an. Unter anderem sind falsche Bewegungen des
-
Jan 15 20220… keine Evidenz für die Wirksamkeit von Schuheinlagen für die Behandlung des kindlichen Plattfußes!!! —————————————- Brandaktueller Cochrane Review https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35029841/ Zeit, vielen Eltern die Ängste zu nehmen und eine gängige Praxis zu hinterfragen! Das Fazit der Autoren: „Wir kommen zu dem Schluss, dass es keine Evidenz für die Wirksamkeit von Fußorthesen
-
Jan 15 20220Eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) ist anscheinend Voraussetzung dafür, an Multipler Sklerose (MS) zu erkranken. Dass zwischen EBV und MS ein enger Zusammenhang, besteht, ist zwar schon seit Längerem bekannt. US-Wissenschaftler an der Harvard Chan School konnten diesen jedoch in einer Studie mit einer sehr großen Zahl an Teilnehmern
-
Dec 14 20210Schade ich mir bei jedem Schritt? Passgang oder nicht? Die Kreuzbewegung als Test! —————————— Passgang oder nicht? —————————— Das verdrehen der Wirbelkette bei jedem Schritt hat früher oder später fatale Folgen für deinen Körper. Probleme kommen im gesamten Rücken, Becken, ISG, Knie zum Vorschein. Den Passgang los zu werden ist
-
Dec 14 2021038 Millionen Besuche bei Haus- oder Fachärzten sind jedes Jahr rückenschmerzbedingt, heißt es in der Studie. Jeder fünfte gesetzlich Versicherte geht demnach mindestens einmal im Jahr wegen Rückenschmerzen zum Arzt – 27 Prozent sogar vier Mal oder
-
Jun 25 20210Shop bewegungslernen
-
Jun 01 20210Die Bewegung eines 15-Jährigen als 35-jähriger Mensch erleben – Traum oder Alptraum?! Die wünsche mit fünf Jahren sind andere als die im Erwachsen werden. Aber ungleich wichtig. Was hätte man sich mit fünf Jahren um einen 1000er Geldschein gerauft? Überlege kurz! Was mit 10, 20, 30, 40,… Jeder neue Wunsch
-
Jun 01 20210Schuhe mit Dämpfung – Fersengang Mehr dazu auch in der App “BewegungsLernen”
-
Jun 01 20210Auf der *Bewegunglernen App* habe ich auch immer wieder Blogbeiträge für Euch wie diesen hier über Ergonomie. Das Wort “ERGONOMISCH” ist in unseren Breiten ein positiv belegtes Wort. Bei genauem Hinsehen bedeutet das aber nichts anders als “Tot gelegt” “Bewegungsunfähig gemacht” keine Möglichkeit des Ausgleichens einer Bewegung, der Anpassung, des
-
Oct 30 20200Unerkannte Bahnen Versteckte Leitungssysteme in unserem Körper,… Ein anatomisches Teilgebiet, in dem in den letzten Jahren gleich mehrere neue Strukturen entdeckt wurden, sind die Leitungssystem unseres Körpers – die Bahnen und Verbindungswege, über die Gewebe und Organe mit verschiedensten Substanzen versorgt werden. Weil diese Netzwerke bei der Präparation von Geweben
-
Oct 30 20200Wenn Muskeln verschwinden… So gibt es einige Muskeln in unserem Bauplan, die bei einigen Menschen vorkommen, bei anderen dagegen nicht. Dazu gehört der Musculus palmaris longus, ein dünner Muskelstrang an der Vorderseite unsers Unterarms. Er hilft dabei, das Handgelenk zu beugen. Ist dieser Muskel vorhanden, tritt seine Sehne beim Abknicken
-
Sep 07 20200Nicht die Bewegung an sich, ist in unserem Fall wichtig! Es ist das Zählen der Schritte einer Bewegung, dass essenziell ist. Wenn du bewusst weißt, mit welchem Körperteil du eine Bewegung beginnst, kannst du die sich ergebenden Bewegungen der einzelnen Gelenke und Muskeln zählen. Das sind anfangs nur die großen
-
Sep 04 20200Das Gehirn steuert deinen Körper, nicht deine Muskeln. Es macht also Sinn DORT anzusetzen! Bildung ist nicht das Lernen von Fakten, sondern die Schulung des Geistes zu Denken. Bewegung ist nicht Training, sondern das Netzwerk an Bewegungsmöglichkeiten im Körper auszubauen. Alle Bewegungen machen wir ab der Pubertät mit der selben
-
Sep 03 20200Wie Organe unsere Bewegung beeinflussen und wie die Bewegung unsere Orange beeinflussen. Wie Organe unsere Bewegung beeinflussen und wie die Bewegung unsere Orange beeinflussen. Gestern hatte ich einen spannenden Einzeltermin. Diesmal haben die Organe die Bewegung des Körpers stark beeinflusst. Nach einigen Operationen an Darm, Milz und dergleichen sowie Problemen
-
Feb 01 20200
-
Jul 25 20160Die starre Wirbelkette bedeutet Selbstentfremdung – künstliche Bewegung und Schutzmuskeln – also genau das Gegenteil von Eigenwahrnehmung
-
Sep 07 20150Und Jetzt mal den “Hausverstand” einsetzen,… und wenn´s nur der vom Billa. Wenn wir bereits Kleinkindern Schuhe anziehen, mit Sohlen die fest und starr sind, die sich nicht bewegen können, wie kann sich dann der Fuß entwickeln? P.S.: Im der Wohnung barfuß ist zu wenig, wir brauchen die verschiedensten unebenen
-
Dec 04 2014Das Zungenbein! Bildnachweis (2) Meist völlig unbeachtet, haben das Zungenbein und seine Muskeln viele Aufgaben – und vor allem Auswirkungen auf unseren ganzen Körper. Klein aber fein: Essen, kauen, sprechen, „Körperbewegungen“… Das Festhalten oder Loslassen des Kiefers beeinflusst sehr stark unsere Bewegungen im Körper bis hin zum Fuß. Denken Sie nur
-
Aug 03 2014Unsere Füße, Stoßdämpfer und Wegweiser! Über den Fuß entsteht der erste Kontakt mit dem Boden. Hier entscheidet sich, was mit der restlichen Bewegung in unserem Körper passiert. Das Aufsetzten des Fußes und die Art, wie er seine Bewegung beim Laufen oder Gehen ausführt, beeinflussen, die weiteren Bewegungen in unserem Körper: Über
-
Aug 03 2014Ist ein Junge beispielsweise von Geburt mit sehr großen Armen und Händen ausgestattet, weil er diese von seinem Vater geerbt hat, entsteht im Gehirn eine andere Netzwerkstruktur zur Steuerung dieser großen Hände als bei seinem Bruder, der die kleinen Hände und Arme seiner Mutter geerbt hat. Beide kommen mit
-
Aug 03 2014Physik und Gleichgewicht im Körper Viel zu oft lassen wir das Zusammenspiel des Körpers, die Gesamte Bewegungskonstruktion außer Acht. Viel zu oft beschäftigen wir uns nur mit betroffenen Arealen und einzelnen Gelenken in unserem Körper, vor allem dann, wenn zum Beispiel das Knie schmerzt, weil der Fuß nach außen gedreht aufsetzt und schmerzt, und
-
Mar 21 2014Christiane Wilke über die Rückenmuskulatur – sie lehrt und forscht im Fachbereich „Bewegungsorientierte Präventions- und Rehabilitationswissenschaften” Die Rückenmuskulatur besteht aus einem oberflächlichen und einem tiefen Anteil. Man sollte beides trainieren, der tiefe Anteil ist aber für Menschen, die Rückenschmerzen haben noch wichtiger, weil er die Wirbelkette stabilisiert. Dieses Wissen hat
-
Oct 31 2013Sollte man eigentlich meinen. Zumal dergleichen seit Jahren gebetsmühlenartig von Autoritäten aus Politik, Gesundheitswesen und Wissenschaft behauptet wird! Der wissenschaftliche Nachweis gilt in der Öffentlichkeit immer noch als stärkstes Argument für eine Position oder Empfehlung! Eine abgeschlossen Ausbildung ebenso! R.Pausch Dabei gehen viele davon aus, das Forscher an Wissenszuwachs arbeiten,
-
Oct 14 2013Wie macht es der Beste „Dauerläufer“ der Welt? Wer ist eigentlich der Beste Dauerläufer der Welt? Wir bekommen über zahlreiche Berichte die Wunder der Natur offenbart und sind immer wieder aufs Neue erstaunt was die Natur so zu bieten hat! Ein Strauß mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h Der Gepard,